In jeder Eucharistiefeier steht vor dem
Empfang der eucharistischen Gaben die Formel: "Herr ich bin
nicht würdig, dass Du eingehst unter mein Dach, aber sprich nur ein
Wort, so wird meine Seele gesund."
Das ist einerseits ein liturgischer
Text, der zum gewohnten Ablauf gehört. Zum anderen ist der Inhalt so
persönlich, dass ich ihn sehr achtsam spreche – besonders mit
Blick auf Weihnachten.
Unsere Erkenntnisse: fragmentarisch und
konstruiert; unsere Traditionen: belastend und weitgehend abgestreift; unsere
Normen: unverbindlich oder durch eigene ersetzt.
Eine Frage leitet das heutige
Evangelium am Dritten Advent (Mt 11,2-11) ein. Der Täufer stellt sie
aus dem Gefängnis heraus an Jesus: "Bist du der, der kommen
soll oder müssen wir auf einen anderen warten?" (v 3)
Johannes vom Kreuz, den
die Kirche heute feiert, schreibt in seinem Hauptwerk "Aufstieg
auf den Berg Karmel", wie Gott auf die menschlichen Wünsche
nach einem persönlichen Zeichen, nach Wundern und Visionen oder
privaten Offenbarungen antworten würde – ein Text, der meiner
Meinung nach ein zeitloses Meisterwerk christozentrischer
spiritueller Literatur ist und den ich hier kommentarlos einstellen
will:
Ich freue mich oft an den
kreativen Textern von Adventsliedern der vergangenen Jahrhunderte. Mein Favorit ist
dabei Friedrich Spees wortgewaltiger Klassiker "O Heiland reiß
die Himmel auf", besonders die ersten drei Strophen:
Seit ich Fotos mache, bin ich
fasziniert von Mauern. Nicht, weil ich Mauern ein besonders tolles
Statement in Sachen menschlichen Miteinanders fände, sondern weil Mauern sehr
Verschiedenes aussagen können und auf sehr Verschiedenes hinweisen
können. Es gibt kreativ bemalte, ruinöse, durchlässige,
niedrig-schwellige, bewegliche, verwundete und viele mehr Mauern.
Selbstreflexion
ist eine lang geübte Form christlicher Spiritualität. Schon frühe christliche Theologie und Frömmigkeit kennt das
Phänomen – von den Wüstenvätern und ihren Gedanken über die
inneren Dämonen über die augustinische Introspektion bis zu
frühneuzeitlichen Beichtspiegeln oder der Devotio moderna. Auch die mir am
nächsten stehende, die ignatianische Tradition, hat viele praktische
Hilfen dazu entwickelt.
Manchmal gerät die
Lektüre passend zur Zeit. Ich lese momentan Walter Kempowskis
Erinnerungen an seine Zeit im Bautzener Gefängnis, wo er von
1948-1956 wegen „Spionage“ sitzen musste. 1969 erschien „Im
Block. Ein Haftbericht“ als Erstlingswerk. Grandios im Sprachduktus
mit der für ihn typischen Verknappung, bisweilen lakonisch, manchmal
absurd, oft erschütternd.
Die geschilderten
Erlebnisse und Begegnungen lassen sich gut in der beginnenden
Adventszeit spiegeln.
Grenzen und Distanzen schillern,
verschwimmen und verschwinden in unseren Tagen der späten Moderne.
Durch Webkommunikation, globale Märkte und das Schwinden von
Standes- und Klassenschranken scheinen viele Unterschiede, vor allem
in den Ländern des Westens, nicht mehr zu existieren oder jedenfalls
nicht mehr sonderlich relevant zu sein.
Sich selbst helfen zu können –
angesichts der Schrecknisse, die die Natur dieser Tage wieder einmal
über Menschen bringt, scheint das auch für aufgeklärte Gemüter
vermessen. Nicht dass ich glaubte, ein Gott würde ex machina
eingreifen in die Weltgeschehnisse und aus dem Außen zur Welt
dieselbe gerade rücken.
Ausgeliefert zu sein ist vielmehr eine
Erfahrung sowohl der "Gottverbundenen" als auch der
"Gottlosen"; es bleibt nicht aus, dieses Gefühl, die Dinge
nicht mehr in der Hand zu haben und sich selbst nicht helfen zu
können.
Der Lauf der Geschichte wirkt manchmal
schon eigenartig, zumal wenn aus der Ferne darauf geschaut werden
kann. Im Abgeordnetenhaus des Berliner Senats gab es gestern im
Rahmen des hundertjährigen Geburtstags von Willy Brandt eine
Veranstaltung mit dem Titel: "Kampagnen, Spione, geheime
Kanäle. Die Stasi und Willy Brandt" mit der Vorstellung des
gleichnamigen, durch die Stasi-Unterlagen-Behörde (BStU)
herausgegebenen Buches von Daniela Münkel.
Zwei Bemerkungen zu diesem speziellen
Blick zurück:
Manchmal reißt mich Lyrik aus den
wirren Verengungen meiner alltäglichen Verrichtungen. Dazu, wird
mancher mit Funktionsblick sagen, wurde sie ja auch gemacht.
Augenweitend, neues Land eröffnend, zum Aufatmen.
Die letzten Strophen in
Leonard Cohens "Story of Isaac" von 1969 weiten die
Nacherzählung der Versuchung Abrahams aus der Sicht Isaaks ins
Allgemeine und werden zur Deutung eines Generationenkonfliktes. Da
heißt es dann etwas verstörend:
Eine weitere Erfahrung mit der evangelischen Kirchengeschichte, ähnlich wie im letzten Post - und doch ganz anders: Dieser Tage habe ich
nämlich das Deutsche Historische Museum mal wieder besucht. Neben der
Aussicht auf die tolle Architektur des Pei-Baus wollte
ich einen ökumenisch interessierten Blick in die Ausstellung "Leben nach Luther" über
die "Kulturgeschichte des evangelischen Pfarrhauses"
werfen, die in vielen Zeitungen überwiegend positiv
beschrieben wurde (vgl. z.B. Tagesspiegel, Berliner Zeitung und DieWelt).
Ein Thema, das mich immer mal wieder
beschäftigt: individuelle Biographien in
politisch-gesellschaftlichen Umbrüchen. Diesbezüglich passte meine
gestrige Abendveranstaltung genau – ich war bei einem Vortrag
über eines der heikelsten Kapitel der jüngeren Kirchengeschichte:
die ideologisch-politische Verstrickung der Christen und Theologen in
der Zeit des Nationalsozialismus. Konkret ging es im Erinnerungs- und
Dokumentationszentrum "Topographie des Terrors" um den evangelischen Neutestamentler Walter Grundmann und das
"Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen
Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben".
Nach Tod und Leben fragen
heißt für Christen auch nach der Auferstehung zu fragen.
Doch wie fragt man so,
dass man nicht das Fettnäpfchen erwischt, in das die Sadduzäer
tappen, als sie Jesus der Unsinnigkeit seines Glaubens an die
Auferstehung überführen wollen? Beim Streitgespräch im Evangelium
des Sonntags (Lk 20,27-38) referieren sie die Gesetzesvorgabe, dass
die Frau eines Verstorbenen seinem Bruder zur Frau gegeben werden
muss. Und sie fragen: wessen Frau würde sie im Himmel sein, wenn sie
nun sieben Brüder nacheinander in dieser Weise geheiratet hätte?1
Der christlichen
Spiritualität (und auch mir in meiner eigenen Gottesbeziehung) kam
es lange Zeit darauf an, Gottes Stärke ins Gegenüber zu setzen zu
unserer menschlichen Schwachheit. Gott zu begegnen hieß dann in
erster Linie, demütig und schuldbewusst zu sein. Christliche
Apologetik setzte dort an, wo die Grenzen des Menschen sich auftaten
und versuchte, Menschen im Moment der Erfahrung eigener Kleinheit mit
der übermächtigen Gnade zu erreichen.
Ein Mann sitzt auf einem Baum und
schaut den Geschehnissen um diesen Jesus zunächst mit Abstand zu.
Die mir eingängigsten Gedanken zur Zachäusgeschichte fand ich im
besten religiösen Buch, das ich in den letzten Jahren las – Tomáš
Halík, "Geduld mit Gott. Die Geschichte von Zachäus heute."
Aus gegebenem Anlass habe
ich dieser Tage noch einmal George Orwells Klassiker "1984" gelesen - mit großem Gewinn. Psychologisch hellsichtig und
politologisch scharfzüngig analysiert er die Voraussetzungen von
Macht und Unterdrückung, die Kriegsführung mit äußeren Gegnern um
des Machterhalts nach innen willen und zeigt die
Unterwerfung und ihre Folgen anhand des dissidentisch weil individuell fühlenden Winston Smith
unter die Ansprüche der Partei.
Angesichts des Papstes Franziskus
fragen in der katholischen Kirche und darüber hinaus viele Menschen
nach den strukturellen Reformen, die nun ihrer Meinung nach seitens
des Papstes initiiert werden müssten. Auch ich frage mich das
bisweilen und nehme wahr, wie über Kurienreform, deutsche
Kirchenfinanzierung, Sakramentenpastoral, Weihevoraussetzungen,
Moraltheologie, Ökumene, Milieustudien und viele andere Dinge
gestritten und gerungen wird.
Alle gehen dorthin: Pilger,
Touristen, Neugierige, Juden, Christen, Nichtgläubige, Alte, Kinder,
Kranke, Soldaten, Orthodoxe, Säkulare... Alle kommen zur Western Wall
oder Kotel, im Deutschen bekannt als die Klagemauer. Und so bin auch ich dort gewesen während der Reise durch Israel in diesem Jahr - und sie hat mich fasziniert, diese Mauer.
Sie sind jetzt – die
"letzten warmen Tage in Berlin", von denen "Element of
crime" auf dem Album "Romantik" wunderbar
sehnsuchtsvoll und klarsichtig über den Großstadtherbst singt.
Voller Klarsichtigkeit und
Sehnsucht beschäftigt sich der Song auch mit dem öffentlichen
Sprachgebrauch – oder besser gesagt mit der verunklarten Sprache
und der Sehnsucht nach Klarheit.
Denn, so die Einsicht:
"ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein
Gartenwerg."
Aus dem Roman „The Great Divorce“ („Die große Scheidung“)
von C.S. Lewis stammt eine mich faszinierende Einsicht, wie wir uns
Gottes Wirken zu unserem Heil und unsere Mitwirkung dabei vorstellen
können.
Das Sonntagsevangelium (Lk 18,1-8) ermuntert zum Bitten. Doch nicht der bittenden Witwe gilt das Hauptaugenmerk des Evangelisten, sondern dem ungebeten Gebetenen.
Ohne dass der Mann, der sich verschließt, endlich beginnt zuzuhören, kommt keine der beiden Personen weiter: Nicht die an ihrem ungeklärten Schicksal leidende Bittstellerin vor dem Hause des faulen Richters und nicht dieser pflichtvergessene bedrängte Mann selbst.
Der Titel dieses Blogs bezieht sich auf
einen Vers von Hilde Domin: „...wir essen Brot, aber wir leben von
Glanz...“ (aus dem Gedicht Die Heiligen. in: Hilde Domin,
Nur eine Rose als Stütze. Gedichte. Frankfurt am Main 1994.)
Zwei Lebens-Mittel, die Leben auf
verschiedenen Ebenen ermöglichen – das will ich endlich mal
genauer mit den sich ergebenden Ambivalenzen in den Blick nehmen, jetzt, da der Blog schon so heißt.
Im Sommer dieses Jahres war ich in
Israel. Die Landschaften sind überwältigend. Auf dem Weg von Jerusalem hinunter in die Judäische Wüste und dann nordwärts am frischen Grün des Jordantales vorbei
nach Galiläa zu fahren, in die Heimat Jesu, das hat mein Herz
wirklich aufgehen lassen.
Einer kehrt um. Nur einer
von zehn. Jesus heilt im Evangelium an diesem Sonntag (Lk 17,11-19)
zehn Aussätzige und ein einziger von ihnen macht sich wieder auf den
Weg, um Jesus zu danken.
Eine frustrierende Erfahrung, die Jesus
da macht und die ihm einen interessanten Satz entlockt:
„Ist denn keiner
umgekehrt, um Gott zu ehren, außer diesem Fremden?“ (v18)
Der Kernsatz im Evangelium
des heutigen Sonntags (Lk 17,5-10) stellt Gott in das Bild der
antiken Sklavenhaltergesellschaft, wobei die Haltung, die aufgrund
dessen von uns Christen erwartet wird, von Jesus mit der Haltung von
Sklaven gegenüber ihrem Herrn verglichen wird:
„Wenn ihr alles getan
habt, was euch befohlen wurde, sollt ihr sagen: Wir sind unnütze
Sklaven; wir haben nur unsere Schuldigkeit getan.“ (v10)
Mit einem Papst, der Jesuit ist und
sich den Namen Franziskus gibt, habe ich mir zum Gedenktag des großen
Kirchenreformers aus Assisi einige Gedanken zu den beiden
Bezugspersonen Franz von Assisi und Ignatius von Loyola gemacht.
Vor der Mitfeier einer
Priesterweihe lasse ich mich einstimmen von den Worten, die der
Bischof bei der Übergabe der heiligen Gefäße zu den Neupriestern sagen wird:
„Bedenke, was du tust,
ahme nach, was du vollziehst, und stelle dein Leben unter das
Geheimnis des Kreuzes.“
In der liturgischen Feier des Herrenmahls lobsingen die
Kinder Gottes ihrem Vater im Himmel und preisen seinen Namen, sie erfahren den Einbruch seiner geistgewirkten Herrschaft in diese Zeit und geben sich
selbst hinein in die liebende Hingabe Christi an den Vater für die Menschen.
In
allem Streben und Mühen erfahren wir uns über uns selbst hinaus
ausgestreckt – und zugleich zurückgeworfen auf die eigenen
Grenzen. Wir transzendieren uns selbst in unserem Tun – und bleiben
doch bei allem auch in uns gefangen. Wir wollen das Gute tun, aber
wir stoßen auf die eigene Unzulänglichkeit, ganz so, wie es Paulus
im Römerbrief formuliert: „das Wollen ist bei mir vorhanden, aber
ich vermag das Gute nicht zu verwirklichen.“ (Röm 7,18)
Nein, jetzt wird es nicht
parteipolitisch. Aber angesichts der Möglichkeit, durch die
Stimmabgabe am 22. September einen Einfluss auf die Zusammensetzung
des Parlaments zu nehmen, beschäftigt mich dieser Tage wieder einmal
die Frage nach dem Nebeneinander zweier Organisations- und
Beteiligungssysteme im Leben katholischer deutscher Staatsbürger.
Christliche Selbstverständlichkeit mag es heute nicht gerade sein, aber Ursprung und vielgeübte Praxis des Christentums legen den Gedanken nahe: rausgehen ist zutiefst christlich.
Im Heidelberger
Katechismus, einem Grundlagenwerk der Reformierten Kirche von 1563, heißt
die erste und grundlegende Frage, der sich die Leser zu stellen
haben: „Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben?“
Am letzten Wochenende habe
ich es erlebt – beim Thema „Selig, die Frieden stiften – in der
Familie“ mit Soldatenfamilien kamen die vielen Konflikte zur
Sprache, mit denen Familien irgendwann zu tun bekommen. Seien es die
Großeltern, die sich in die Erziehung der Kinder einmischen, seien
es die unterschiedlichen Zeitinvestitionen in den Familienalltag, seien es disparate Erziehungsstile, die miteinander überein gebracht werden
müssen. Unfriede schwebt immer wieder mal über dem Familienleben.
Wenn man schon mal
liest, findet man auch gleich was interessantes:
„ ... der wahre
theologische Begriff des Heiles besagt ja nicht eine zukünftige
Situation, die von außen sachhaft als erfreulich oder, wenn es
Unheil ist, unerfreulich den Menschen überraschend überfällt oder
ihm nur aufgrund einer moralischen Beurteilung zuerkannt wird,
sondern besagt die Endgültigkeit des wahren Selbstverständnisses
und der wahren Selbsttat des Menschen in Freiheit vor Gott durch die
Annahme seines eigenen Selbst ...“1
Was an diesem Sonntag im
Evangelium (Lk 14,7-14) von den Tischsitten des Orients zu hören
sein wird, bewegt sich innerhalb einer Kultur, die uns Europäern
weitgehend nur durch Einwanderer aus dem Nahen Osten bekannt sein
dürfte. Es geht um Vorstellungen von Scham und Ehre, die immer dann
unrühmlich in unserer Lebens- und Medienwelt auftauchen, wenn es um
so genannte Ehrenmorde und um emotional entgleiste Reaktionen auf
Verletzungen des Stolzes geht, mit denen wir wenig anfangen können.
Es sind Bestandteile einer Schamkultur, in der das öffentliche
Ansehen handfest verteidigt werden muss und in der eine Menge Tabus
walten, die mit traditionellen Vorstellungen von Hierarchien und
Grenzsetzungen zu tun haben.
Der Mensch ist von Beginn an auf Andere bezogen, er ist - ein Sozialwesen. Eine
unabdingbare Voraussetzung, um sich als solches zu verwirklichen,
ist Kommunikation. Zwischenmenschlicher Kontakt, Gespräch,
Begegnung, Beziehung stellen darum die Elemente dar, die
menschliches Miteinander prägen. Gelungene Kommunikation führt zu zwischenmenschlicher
Gemeinschaft (Communio). Kommunikation verdichtet sich in
ausgezeichneter Weise im Geben und Wieder-Geben. Dadurch, dass jemand
eine Gabe gibt und ein anderer wieder gibt, konstituieren sich
soziale Beziehungen.
Auf die bange Frage, wie
viele denn zu den Erlösten gehören werden, antwortet Jesus harsch und
klar. Ein wichtiger Punkt ist nach dem Evangelium dieses
Sonntags (Lk 13,22-30) augenscheinlich die Herkunft derer, die erlöst
werden wollen.
Ausschlusskriterium ist darum der fehlende Herkunftsnachweis: "Ich weiß nicht, woher ihr seid." (v25) Später dann erläutert Jesus, woher die Erlösten kommen: "von Osten und Westen und von Norden und Süden" (v29) - also von überall her.
Eine bemerkenswerte Bibelstelle ist der
erste Satz, den Jesus im Neuen Testament sagt. Er steht innerhalb der
Erzählung von der Taufe Jesu bei Matthäus. Johannes der Täufer hat
sich geweigert, Jesus zu taufen und dabei ähnlich argumentiert wie
später Petrus bei der Fußwaschung: Das verkehrt doch unsere Rollen,
andersrum wäre es richtig. Daraufhin entgegnet Jesus dem Johannes:
„Lass es nur zu.“ (Mt 3,15).
Aus der Situation der Taufe am Jordan
herausgehoben, kann dieses Wort eine grundsätzlichere Deutung
bekommen und einen Perspektivwechsel ermöglichen.